23.01.2010 - 4.Wettkampf der Oberliga-Nord in Dietersheim

Es galt den zweiten Platz in der Oberliga-Nord zu verteidigen. Robert Petrik, Christian Raschke, Albert Sittl und Christopher Sittl waren gut vorbereitet.
Zu Beginn des 4.Wettkampftages hatte der BSC-Bärnau noch ein Polster von 4 Punkten gegenüber dem Verfolger GS-Boxdorf-2.
Den ersten Gegner, TS-Marktredwitz konnten die Bärnauer mit 7 Ringen Vorsprung besiegen. Im 2.Duell konnten sich die Schützen des BSC-Bärnau steigern und bezwangen den PBC-Breitengüßbach-2 mit 221:201 Ringen. Durch dieses gute Ergebnis angestachelt, wollte man nun auch den nächsten Gegner bezwingen. BG-Sankt-Helena wehrte sich redlich, verlor aber trotzdem mit 12 Ringen Unterschied. Jetzt fehlte den Bärnauern nur noch ein einziger Sieg zum sicheren Aufstieg in die Bayernliga-Nord. Mit 35 Ringen Vorsprung vor BS-Feucht-3 sicherten sich die Bogenschützen des BSC-Bärnau einen Platz in der Bayernliga-Nord. Gut gelaunt konnte man die Mittagspause genießen und sich auf die verbleibenden drei Wettkämpfe vorbereiten. Jetzt war die GS-Boxdorf-2 an der Reihe. Die Bärnauer schossen ihr bestes Ergebnis an diesem Tag und konnten mit 223:213 Ringen gewinnen. Langsam kam der Gedanke auf, diesen Tag ohne Niederlage zu beenden. Nachdem auch die SG-Velden mit 10 Ringen Vorsprung besiegt wurden, stand das letzte Duell mit dem Tabellenführer an. Die Bogenschützen der SV-Tell-Kleinostheim wehrten sich bis zuletzt. Gegen die an diesem Tag überragenden Bärnauer Bogenschützen und dem lautstarken Fan-Club ("GRÜNE PEST") hatten auch sie an diesem Tag keine Chance, mit nur drei Ringen zogen die Bogenschützen des BSC-Bärnau an ihnen vorbei.
Mit einem Punkt Rückstand stehen die Bärnauer auf Platz zwei der Tabelle und konnten dem Tabellenführer vier Punkte abnehmen. Der Abstand zum Dritten vergrößerte sich auf sechs Punkte und somit ist der Aufstieg in die Bayernliga-Nord gesichert.