05.-07.08.2011 - Ladyscup in Frankfurt/Oder


Bei guten Wetterbedingungen fand vom 05. - 07. August 2011 in Frankfurt/Oder zum dritten Mal der Ladies-Cup unter der Schirmherrschaft des Deutschen Schützenbundes statt. Dieses Jahr starteten 12 Landesverbände in bis zu fünf unterschiedlichen Schießsportarten. Der Oberpfälzer Schützenbund war nach letztjähriger Pause mit Luftgewehr-, Sportgewehr- und Bogenschützinnen vertreten.

In der Bogen-Recurve-Klasse starteten Maria Gruber und Lydia Wiesneth (beide BSC Sulzbach-Rosenberg) sowie Anna Schwamberger und Annette Prauschke (beide BSC Bärnau). Die Betreuung der Bogenschützinnen übernahm wieder in gekonnter Weise Georg „Girgl“ Freundorfer.  

Für die Bogenschützinnen gab es dieses Jahr eine Neuerung. Am Samstag wurde die Einzelqualifikation durchgeführt, wobei 72 Pfeile auf 70 m Entfernung zu schießen waren. Anschließend maßen sich die Schützinnen im Finalschießen. Am Sonntag fand, bei etwas windigem Wetter, die Mannschaftswertung mit Bundesliga Modus statt. Dabei mussten sich die Mannschaften mit jeweils drei Schützinnen ebenfalls in 70 m Entfernung in direktem Kampf messen. Je Schützin wurden zwei Pfeile abgegeben und die Mannschaft hatte dafür nur insgesamt zwei Minuten Zeit. Glücklicherweise konnten sich die vier OSB-Bogenschützinnen nach jedem Wettkampf abwechseln. Ein herzlicher Dank für die Unterstützung dafür ergeht besonders an unsere Landesdamenleiterin Armella Stelzer und den Landessportleiter Ludwig Mayer.

Anna Schwamberger erzielte im Einzelwettkampf einen hervorragenden dritten Platz. Lydia Wiesneth und Anna Schwamberger erreichten das 1/16-Finale. Lydia Wiesneth scheiterte jedoch im 1/16-Finale und Anna Schwamberger musste sich im 1/8-Finale der Schützin Falkson vom Südbadischen Sportschützenverband geschlagen geben. Die Bogen-Mannschaft des OSB belegte den guten sechsten Platz. In der Gesamtwertung des Ladies-Cup erreichte der Oberpfälzer Schützenbund den achten Platz. Gewinnerinnen des Ladies-Cup 2011 waren letztlich die Hamburgerinnen.

Auf jeden Fall ist noch zu erwähnen, dass die Ausrichtung des Ladies-Cup im Schießsportzentrum Frankfurt/Oder absolut gelungen war. Vor allem, dass sich die Schützinnen der unterschiedlichen Disziplinen in den jeweiligen Schießpausen gegenseitig anfeuern und beobachten konnten, fand große Begeisterung bei den Teilnehmerinnen.