02.06.2012 - Schnuppertag im Parcours in Naab


wolfi-1skal.jpgVormittags war noch der Arbeitstrupp im Parcours um die Wölfe gängig zu machen.wolfi-2skal.jpg In schwindelnder Höhe wurde die Umlenkrolle von Wolfgang Strauß angebracht. Eine nicht ganz leichte Aufgabe.
 
 
 
 
 
 
 
2012-06-02.jpg
 
 
 
 
 
Zu unserem Training am Nachmittag in Naab gesellten sich auch ein paar Gäste um sich den Parcours anzusehen.
Zwei Urlauber aus dem Raum Bruchsal hatten ihre Bögen zu einem Bogenurlaub mitgenommen und verbrachten vier Stunden im Parcours des BSC-Bärnau. Auch drei Bogenschützen aus Waldsassen wollten sich den Parcours anschauen, ist ja weit und breit kein Parcours in der Nähe.
Pünktlich um 14.00 Uhr wurde mit dem Training begonnen. Gleich der erste Schuss auf das etwa fünfundfünfzig Meter entfernte Mammut war ein Genuß. Auch die erst Heute aufgestellten jagenden Wölfe fanden Anklang bei den Gästen. Die Qual der Wahl hatte man bei den Mäusen und Ratten. Begeistert wurde auf das Bienchenmobile geschossen. Rauf und runter, mal kleinere Tiere und mal größere wechselten sich ab. Beim vermeindlich goßen Grizzly am Baum wurde nicht zuletzt der Baum ein Hindernis. Dieser dürre dicke Baum hielt so manchen Pfeil vom Grizzly fern. Die sich unkontrlliert im bach bewegenden Schildkröten waren nicht leicht zu treffen. Auch der weite Schuss auf die Schneeziege über die Baumlose Brachfläche war eine Herausforderung. Der Clownfisch lacht so manchen Pfeil aus der durch die Lichtbrechung am Ziel vorbei ging. Zum Schluss gönnte man sich noch einmal einen Schuss auf das Mammut. Um 18.15 Uhr wurde der letzte Pfeil dieser Runde auf das Mammut abgegeben.
Die auswärtigen Teilnehmer auf jeden Fall, waren von den Tieren und dem Gelände begeistert.