12.12.2012 - Auszeichnung für Ehrenamt im Sport
Ehrenamt im Sport: 48 verdiente Persönlichkeiten der bayerischen Sport- und Schützenvereine ausgezeichnet.
Kultus- und Sportstaatssekretär Bernd Sibler händigt Medaille für ehrenamtliches Engagement aus - "Funktionierendes Gemeinwesen ist ohne ehrenamtlichen Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern nicht denkbar"
Preisträger aus allen Regierungsbezirken.
48 verdiente Persönlichkeiten der bayerischen Sport- und Schützenvereine haben heute im Rahmen eines feierlichen Festaktes in München die Medaille für ehrenamtliches Engagement erhalten. Kultus- und Sportstaatssekretär Bernd Sibler würdigte in seinem Grußwort die Leistung der Geehrten: „Ihr Engagement verdient hohe Anerkennung: Ohne ehrenamtliches Engagement sind sportliche Erfolge des Einzelnen und der Gemeinschaft nicht möglich. Und ohne ehrenamtliches Engagement gibt es auch kein Vereinsleben, keine Nachwuchsförderung und kein sportlich-geselliges Miteinander von Menschen.“ Sibler betonte deshalb auch, dass ehrenamtliche Betätigung zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft gehört. „Ein funktionierendes Gemeinwesen ist ohne den ehrenamtlichen Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern nicht denkbar. Und dazu gehört auch das Ehrenamt in den Sport und Schützenvereinen in unserem Land. Denn gerade der Sport ist ein wichtiges Band, das Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen zusammenführt“, so Sibler. Die Medaille für ehrenamtliches Engagement ist ein Zeichen der Anerkennung und des Danks für die Arbeit der Ehrenamtlichen in den bayerischen Sport- und Schützenvereinen. Die Auszeichnung macht deutlich, wie vielfältig die Aufgaben der Ehrenamtlichen im Vereinsleben sind: im Vereinsvorstand, bei der
Organisation des Vereinslebens und der Wettkämpfe, bei der Betreuung der Mitglieder, beim Training oder in der Jugendarbeit. Auf Vorschlag der bayerischen Dachverbände des Sports werden jährlich Persönlichkeiten geehrt, die sich durch langjähriges ehrenamtliches Engagement in Sport- und Schützenvereinen in besonderer Weise Verdienste um den gemeinnützigen, verbandlich organisierten Sport erworben haben.
Ab Donnerstag, den 13. Dezember 2012, stehen Veranstaltungsfotos auf der Internetseite http://minkoff.nbbsworld.de zum Download zur Verfügung.
Die folgende Liste der Geehrten ist unterteilt in die Kategorien Oberpfälzer Schützenbund, Bayerischer Sportschützenbund und Bayerischer Landes- Sportverband. Innerhalb dieser Kategorien sind die Namen der Persönlichkeiten nach Regierungsbezirken sortiert.
Henning Gießen, stellv. Pressesprecher, Tel. 089 2186-2024
I. OBERPFÄLZER SCHÜTZENBUND
Helmut M e i e r , Thirschenreuth
Helmut Meier ist seit mehr als 20 Jahren für den Oberpfälzer Schützenbund unentbehrlich. Zuverlässig und sorgsam plant er den Sportbetrieb nebst Durchführung und Leitung der Bogenwettkämpfe. Beim Bogensportclub Bärnau wirkt Helmut Meier seit 1995 als Spartenleiter Bogen und als Sportleiter. Für den Oberpfälzer Schützenbund engagiert er sich als Landesbogenreferent, als Trainer und als Nationaler Wettkampfrichter. Helmut Meier hat am Aufbau der Bezirksliga Oberpfalz mitgewirkt und leitete sie bis 2010.