17.05.2012 - Landesmeisterschaft Feldbogen 2012 in Pfreimd

Mit großen Erwartungen sind die drei Bogenschützen des BSC-Bärnau (Peter Weber, Thomas Weiß und Thomas Bartl) mit ihrem Trainer (Helmut Meier) nach Pfreimd gekommen. Wie sich schon bei der Gaumeisterschaft in Amberg abzeichnete, befanden sich die drei Bogenschützen in bester Verfassung. Bei anfänglich kühlen 7°C begann die erste unbekannte Runde der Landesmeisterschaft Feldbogen 2012. Der neu ausgesteckte Parcours in Pfreimd war ein Genuß zu schießen. Die Umstellung des Parcours hat den selbigen attraktiver gemacht. Wie nicht anders zu erwarten kamen die Bärnauer mit der ersten kühleren Runde besser zurecht als ihre Gegner. Nach diesem Durchgang lagen alle drei Schützen auf Platz eins ihrer Klasse. Nach einem guten Mittagessen ging es in die Zweite Runde. Der Parcours wurde schwiegiger und weiter als die erste Runde, dafü waren nun die Entfernungen bekannt. Hierbei mußten fast alle Bogner Federn lassen. In der Jugendklasse Recurve mit Visier konnte Thomas Bartl sein Ergebnis von der ersten Runde nicht halten und mußte sich mit einem Ring Abstand zum erstplatzierten geschlagen geben. In der Altersklasse Blankbogen konnte sich Thomas Weiß behaupten und wurde mit zwei Ringen Unterschied Landesmeister. Auch Peter Weber konnte diese guten Ergebnisse halten und wurde Landesmeister in der Schützenklasse Langbogen. Mit solch guter Ausbeute würde man gerne öfter von Turnieren heimkehren. Bleibt abzuwarten ob sich Thomas Bartl und Thomas Weiß mit den Ringzahlen zur Deutschen Feldbogenmeisterschaft in Wietzenbruch/Celle qualifizieren können. Nach den Qualifikationszahlen der vergangenen Jahre sollte dies der Fall sein. Für Peter Weber ist dies das Ende der nationalen Meisterschaften, da es im Langbogenbereich keine Deutsche Meisterschaft Feldbogen des DSB gibt.