
10.-11.05.2014 - 7.Bogentreffen am Rosenholz 2014 in Unterlintach mit Bogenmarkt
Vier Bogenschützen des BSC-Bärnau waren heute nach Unterlintach zum Bogenschiessen angereist. Beim Eintreffen um 08.30 Uhr wurden wir nicht nur von vielen bekannten Gesichtern begrüsst auch die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Es bewahrheitete sich wieder einmal, dass die Unterlintacher einen besonderen Draht nach "Oben" haben. Nach der Anmeldung und Gruppeneinteilung gingen wir zuerst die rote Runde. Sechzehn 3D-Ziele galt es zu treffen. Unsere Sechsergruppe startet bei den Geiern. Nicht immer traf der erste Pfeil und so musste auch schon mal der zweite und dritte Pfeil benützt werden. Gegen Mittag war die erste Runde geschafft und die Bogenschützen konnten eine warmes Essen zu sich nehmen. Um 14.00 Uhr startete die zweite Runde, für uns der blaue Parcours. Mal kleines Getier, mal große Ziele auf weite Distanz, von Allem etwas. Der steile Schuss herab von einem Felsen auf zwei Echsen bildete den Schluss bei unserer Gruppe für dieses Turnier. Zufrieden einen entspannten Tag verlebt zu haben kehrten wir zur Bogenhütte zurück. Um die Zeit zur Siegerehrung zu verkürzen wurden Ethafoamtiere versteigert. Nach dieser Aktion wurde der Glücksschuss ausewertet, hierbei gingen die Bärnauer Bogenschützen leer aus. Anders sollte es bei der Siegerehrung sein, Carsten Klenke belegte den ersten Platz in der Klasse Recurvebogen mit Visier. Peter Weber belegte Platz zwei und Alexander Wokert Platz sechs bei den Primitivbognern. Thomas Weiß belegte ebenfalls einen sechsten Platz bei den Langbognern. Für unsere kleine Truppe eine gute Ausbeute. Was jedoch noch iel wichtiger war, wir hatten einen tollen Tag bei den Rosenholzschützen Unterlintach und werde bestimmt bei einem ihrer nächtsen Veranstaltungen dabei sein.