06.-08.06.201 - 12.Offene Rodinger Bogenschiess-Stadtmeisterschaft

 

Sehr erfolgreich waren die Bogenschützen des BSC-Bärnau bei der 12.Offenen Rodinger Bogenschiess-Stadtmeisterschaft 2014 in Unterlintach. Um 10.00 Uhr trafen sich die BSC-Bogner in Unterlintach. Wie immer wurden sie sehr herzlich empfangen. Nach Kaffee und Kuchen und einigen Gesprächen meldeten sich die Bärnauer zum Schießen an. Es galt zwei Serien mit je acht Pfeilen zu schießen, die schlechtesten zwei Pfeile kamen dabei nicht in die Wertung. Um die Zeit bis zur Siegerehrung am Abend zu überbrücken begleitete Rainer Wildfeuer die Bärnauer Truppe in den Parcours. Nicht für Alle war dies an diesem Tag ein Vergnügen, büßte der eine oder andere Bogenschütze doch ein paar Pfeile ein. Toll fanden es die Bärnauer trotzdem. Gegen 15.00 Uhr hatte man dann die Bogenhütte wieder erreicht. Es blieb noch genügend Zeit sich zu stärken. Um 17.30 Uhr begann dann die Siegerehrung. Louis Mickisch belegte bei den Primitiv-/Langbogen in der Jugendklasse den 1.Platz mit 79 Ringen. Peter Weber tat es ihm gleich, mit 108 Ringen belegte auch er Platz eins in der Primitiv-/Langbogenklasse Erwachsene. In der gleichen Klasse konnte sich Michael Mickisch den 3.Platz mit 82 Ringen sichern. Carsten Klenke schoss 107 Ringe und belegte somit ebenfalls Platz eins in der Recurvebogen mit Visier Klasse der Erwachsenen. Fünfter und letzter im Bunde war Jürgen Härtl, mit 91 Ringen belegte er Platz zwei in der Recurvebogen ohne Visier Klasse. Auch die Mannschaftswertung konnten die Bärnauer für sich entscheiden, mit 467 Ringen standen sie ganz oben auf dem Treppchen gefolgt von Unterlintach mit 444 Ringen auf Platz zwei.