10.01.2015 - 3.Wettkampf der Regionalliga-Süd in Langenpreising

 

Eiskalt erwischt hat es die Ligamannschaft des BSC-Bärnau in Langenpreising. Obwohl wir das schönste Maskottchen der Liga haben, lief es an diesem Samstag überhaupt nicht. Im ersten Match wurden sehr gute Ergebnisse geschossen und trotzdem verlor die Mannschaft ihr Match. Etwas geknickt ging man dann in die nächsten Matches. Hätte die Mannschaft die Ergebnisse aus dem ersten Match bei den anderen Matches halten können, hätte man bestimmt ein paar Punkte sammeln können. Aber es war wie verhext! Schoss der Gegner schlecht übertrug sich dies auf unsere Schützen und sie blieben noch ein zwei Ringe darunter. Mit anderen Worten, es hat nicht sollen sein.

Einen Vorteil hat die Ausgangsposition für den letzten Ligawettkampf in Puchheim, unsere Mannschaft kann ungezwungen ins Turnier gehen. Den Abstieg wird man wahrscheinlich nicht abwenden können, dazu haben die auf Platz sechs und sieben liegenden Mannschaften schon einen zu großen Vorsprung. Man müsste schon sehr gut drauf sein und mindestens vier oder fünf Matches gewinnen und die entsprechenden Gegner ihre Matches verlieren.

Was uns aber keiner mehr nehmen kann, ist die Erfahrung die wir aus den zwei Jahren in der Regionalliga gemacht haben. Und hier spreche ich nicht nur von der aktiven Mannschaft. Auch wir als Verein haben etliches gelernt. Wir haben unseren ersten Ligawettkampf ausgerichtet und sind nun auch weiterhin in der Lage Ligawettkämpfe auch in der Bayernliga auszurichten.

Für den letzten Wettkampf der Saison in Puchheim wünschen wir der Mannschaft des BSC-Bärnau auf jeden Fall viel Glück und vor Allem viel Spaß.

 

 

Tabelle:

Platz Mannschaft Punkte
     
1. 1.Münchner BC 31:11
2. BSC Mittenwald 27:15
3. BTS Bayreuth 24:18
4. SV Gartenstadt Trudering 22:20
5. FSG Marktoberndorf 20:22
6. SV Moosbach 18:24
7. Kgl. Priv. FSG Landau 15:27
8. BSC-Bärnau 11:31