25.01.2015 - Landesmeisterschaft WA Halle 2015 in Furth i.W.

 

Recht früh waren die ersten Bogenschützen des BSC-Bärnau unterwegs nach Furth i.W. zur Landesmeisterschaft des OSB. Kurz vor sieben fuhr man in Bärnau los um pünktlich zum Turnier da zu sein. Um 09.00 Uhr angekommen, genehmigte man sich erst einmal eine Tasse Kaffee und baute dann die Bögen in der neu renovierten Dreifachturnhalle auf. Nach der Bogenkontrolle, dem Einschießen und den Ansprachen der Offiziellen konnte mit dem Wettkampf begonnen werden. Bei den Langbogen Damen ging es sehr eng zu in der ersten Runde, mit nur zwei Ringen Vorsprung ging Patricia Scherer vor Corinna Scherer in die Pause. Auch bei der Altersklasse Langbogen Herren hatte Peter Weber zur Pause die Nase mit fünf Ringen Vorsprung vorne. Auch in der Altersklasse Recurve Herren ging es knapp zu, Carsten Klenke lag mit nur einem Ring Vorsprung auf Platz zwei. In der Pause konnten die Kraftreserven wieder aufgefüllt werden. Mit Kaffee, Kuchen und anderer Verpflegung sollte dies nicht schwer fallen.

In der zweiten Runde musste man sich nochmals voll konzentrieren um seine Ziele zu erreichen. Dies gelang den Bärnauer Bogenschützen sehr gut. Rainer Müller belegte Platz eins vor Alexander Wokert in der Langbogenklasse Herren. Patricia Scherer verteidigte ihren ersten Platz gefolgt von Corinna Scherer. In der Altersklasse Langbogen Herren konnte sich Peter Weber durchsetzen und belegte den ersten Platz, ihm gleich taten es Kerstin Fischer in der Instinktivbogenklasse Damen und Uwe Klöpfel Altersklasse Instinktivbogen Herren. Jürgen Härtl belegte Platz zwei in der Altersklasse Blankbogen.

Die Langbogenmannschaft des BSC-Bärnau (Peter Weber, Rainer Müller und Alexander Wokert) konnte den ersten Platz für sich verbuchen.

Der Nachmittagstruppe des BSC-Bärnau wünschten wir viel Glück und ein hoffentlich ebenso gutes Abschneiden.

Erst gegen 15.00 Uhr konnte mit dem zweiten Teil der Landesmeisterschaft begonnen werden. Hier starteten die jungen Bogenschützen sowie die Compounder.

Thomas Bartl konnte sich um einen Platz nach der Pause verbessern und belegte Platz drei in der Juniorenklasse Recurve. Christina Bartl und Andrea Ulrich kämpften um die ersten zwei Plätze in der Schülerklasse-A Recurve weiblich. Diesen Kampf endschied Christina Bartl mit 30 Ringen Vorsprung für sich. Andrea Ulrich belegte somit Platz zwei mit immer noch 20 Ringen Vorsprung vor Platz drei. In der Altersklasse Compound belegte Michael Kufner Platz zwei mit nur einem Ring Unterschied zu Platz eins, war aber Ringgleich mit dem Dritten, jedoch hatte Michael Kufner einen Zehner mehr auf seinem Konto. Josef Zant belegte Platz drei bei den Schüler-B Recurve. Dominik Härtl tat es im bei den Schüler-C gleich, und konnte sich somit einen Platz auf dem Podest sichern.

Man kann wohl mit Stolz sagen, dass die Bogenschützen des BSC-Bärnau wieder einmal voll zugeschlagen haben. Die fünfzehn BSC-Bogner belegten sechs erste Plätze, sechs zweite Plätze und drei dritte Plätze, auch die einzige Bärnauer Mannschaft belegte Platz eins.

Bleibt zu hoffen, dass sich der ein oder andere Bogenschütze des BSC-Bärnau mit den erbrachten Leistungen für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren kann.