18.07.205 - Jubiläumsturnier in Unterlintach

 

Bei bestem Wetter fand heute das Jubiläumsturnier in Unterlintach statt.

Früh waren die BSC-Bogenschützen aufgestanden um pünktlich in Unterlintach zu sein. Ab 07.00 Uhr konnte man sich anmelden und einschießen. Es war auch genug Zeit um eine Tasse Kaffee zu trinken und "Alte Bekannte" zu begrüssen.

Mit in ihrem Gepäck hatten die Bärnauer einen Bierkrug zum 20-jährigen Jubiläum der Rosenholzschützen Unterlintach.

Nach der Anmeldung begrüßte Josef Huber die Teilnehmer und gab die Gruppeneinteilung bekannt. Der Parcours war in zwei Runden aufgeteilt, wobei die "Blaue Runde" eine Hunter-Runde war und die "Rote Runde" eine Dreipfeilrunde.

Der neu gesteckte Parcours war gut angelegt. Der Bison war steil Berg ab gestellt und nicht leicht einzuschätzen. Auch beim Tiger konnte man sich leicht verschätzen. Ein bewegliches Ziel, nämlich die Schneeeule, brachte so richtig Schwung in die Runde. In der Halbzeitpause gab es Schnitzel und Salat sowie viel Flüssigkeit. Die zunehmende Hitze machte den Bogenschützen ebenso zu schaffen wie die zahlreich vorhandenen Wespen. Nicht nur einmal musste so mancher Bogenschütze eine dicke Lippe in Kauf nehmen. Sparsame oder eng anliegende Kleidung verleitete die „Viecher“ treffsicher zuzustechen. Genau so sollten es die Bogenschützen in der Hunter-Runde machen. Mit nur einem Pfeil keine leichte Aufgabe in dieser Runde nicht zu viele Punkte zu lassen. Zurück an der Bogenhütte konnte noch vom Glücksschuss Gebrauch gemacht werden, auch der Ehrenschuss wurde von jedem Schützen erledigt. In der Zeit bis zur Siegerehrung wurden einige „Fachgespräche“ geführt. Die Teilnehmer hatten auch Zeit sich bei den Verkaufsständen mit Bögen, Pfeilen und Zubehör einzudecken.

Josef Huber eröffnete die Siegerehrung mit einem Dank an die Bogenvereine welche von ihm dann auch eine Erinnerungsscheibe erhielten.
Patricia Scherer ergatterte bei den Primitivbogen Damen den Ersten Platz. Kerstin Fischer und Peter Weber konnten ebenso einen Platz auf dem Treppchen erreichen und belegten jeder den Zweiten Platz in ihrer Klasse. Auch die anderen Bogenschützen des BSC-Bärnau erreichten noch gute Platzierungen bei dem zahlreichen und starken Teilnehmerfeld.

Zufrieden traten die Bärnauer die Heimreise an.