26.03.2016 - 7.Karsamstagsturnier 2016 in Naab/Bärnau
Auch in diesem Jahr fand wieder unser Karsamstagturnier im Parcours in Naab statt. Bei trockenem aber kühlem Wetter kamen mehr als fünfzig Bogenschützen aus Nah und Fern um auf die zwölf Feldscheiben und ebenso viele 3D-Ziele zu schießen. Pünktlich um zehn Uhr fand die Begrüßung durch den Spartenleiter des BSC-Bärnau Helmut Meier am Bogenplatz in Bärnau statt. Sehr erfreulich war die Tatsache, dass sich sieben Mannschaften zur Teilnahme nach den World Archery Regeln angemeldet haben. Nach der Anmeldung, Bogenkontrolle und dem Einschießen ging es dann in den Parcours. Hier traf man sich bei der Versorgungsstation um Gruppenweise zu den Zielen zu gehen. Auf der fast vier Stunden dauernden Runde konnte man den Versorgungsstand mehrmals anlaufen um sich zu versorgen. Ausgehend von Ziel Nummer eins, einer Feldbogenscheibe, steil bergab ging es zu den Pinguinen. An der Biegung der Naab gaben diese ein tolles Bild ab. Einige 3D-Ziele wie Pinguine, Eisbären und Schneefuchs wurden nur für das Karsamstagturnier aufgestellt und nach dem Turnier auch wieder aus dem Parcours genommen. Ein Highlight war der liegende Eisbär mit seinen zwei Jungen. Der 2,6 Meter lange Eisbär war schwer zu schießen, ist er doch nur 35 Zentimeter hoch da die auf ihm liegenden Jungen als Trefferzone nicht zählen. Auch unser BSC-Bär fand großen Gefallen bei den Schützen. Bei den im Anschluss gestellten Feldbogenscheiben ging so mancher Pfeil neben das Gold, sehr kurz gestellt besonders eine Herausforderung für die Instinktivbogenschützen, da die zwölf kleinen Zielscheiben sehr davon ablenken die richtigen drei Spot zu treffen. Unser neuer Felsendrache war an die Naab gestellt. Von weit oben ging der Schuss steil abwärts auf den vermeintlich kleinen Drachen. Erst bei der Trefferaufnahme stellten so manche Bogenschützen fest, dass auch dieser Drache mehr als zweieinhalb Meter hoch ist, ein tolles Ziel. Es war also nicht verwunderlich, dass die Zeit im Parcours für die Bogenschützen schnell verging. Zwischendurch ein Schluck heißer Kaffee belebte die kalten Finger bei dieser kalten Jahreszeit. Nach Beendigung der Runde fuhr man zum Bogenplatz zurück und konnte sich mit einer warmen Mahlzeit stärken. Im Anschluss daran fand die Siegerehrung statt.

Kein Bogenschütze ging leer aus, jeder erhielt wie es sich für Ostern gehört ein buntes Ei sowie ein kleines Erinnerungsgeschenk. Hier sei einmal gesagt, dass die Bärnauer Knöpfchen sehr begehrt sind. Der Meistbeteiligungspreis ging dieses Jahr an die SG-Diana-Hirschau. In der Mannschaftswertung lagen die Bogenschützen des BSC-Bärnau sehr gut und konnten die Plätze Eins, Drei, Vier und Sechs belegen. Auch in der Einzelwertung überzeugten die BSC-Bogenschützen. Für den BSC-Bärnau als Veranstalter war dies wieder einmal ein gelungenes Turnier und so freuen wir uns schon auf das Mittelalterturnier am 18.Juni 2016 anlässlich des Marktspectaculums in Bärnau.