
16.06.2018 - 5.Mittelalterlichen Jagdschießen in Gewandung 2018 in Naab/Bärnau
Zu unserem 5.Mittelalterlichen Jagdschießen in Gewandung 2018 in Naab/Bärnau anläßlich des Historischen Marktspektakels in Bärnau luden wir herzlichst ein.
Nachdem man sich um 09.30 Uhr am Geschichtspark in Bärnau traf, ging es dann nach der Anmeldung zu Fuß auf dem Kirchsteig in den Parcours nach Naab.
Am Versorgungsstand wurden die Gruppen eingeteilt und die etwa dreißig Bogenschützen gingen zu ihren Startstationen. Steil bergab stand der große Grizzly, gleich dannach kam der Phönix welcher nur zu diesen Anläßen geschossen wird. Nicht alle Ziele standen an Land, der Weiße Hai mitten in der Naab sollte nicht verfehlt werden da hier oft Pfeile verloren gehen. Aber auch hoch am Baum befestigte Ziele haben es in sich. Sei es der Grizzly am Baum oder der kleine Drache. Mehrere bewegliche Ziele wie der wippende Adler, die fliegende Gans oder die laufenden Wölfe waren schwer zu treffen. Besonders angetan waren die Bogenschützen vom Felsendrachen. Etwa 3m groß wollte die Killzone auf der schmalen Brust erst mal getroffen werden. Für Bärnhard unseren wackeren Ritte kam die Hilfe der Bogenschützen zu spät, er fiel dem Drachen zum Opfer.
Am Versorgungsstand konnten sich Alle stärken. Bei Wurstsemmeln, Kuchen, Kaffee und Met kam keiner zu kurz. Mehrmals konnte dieser Stand angelaufen werden. Und vom Angebot wurde reichlich Gebrauch gemacht.

Machdem das Schießen reibungslos verlief fand die Siegerehrung am Versorgungsstand statt.
Granit und Horn waren die Preise für die ersten Drei jeder Bogen- und Altersklasse.
Wie in Bärnau üblich ging niemand leer aus, jeder erhielt ein Erinnerungsgeschenk in Form eines Lederanhängers.
Mein besonderer Dank geht an die Helfer welche für das Gelingen dieses Turnieres beigetragen haben. Auch an die leider nur etwa dreißig Bogenschützen welche hoffentlich genausoviel Spaß hatten wie ich, herzlichen Dank das ihr gekommen seid.