
14.12.2019 - Winterschiessen und Weihnachtsfeier des BSC-Bärnau
Bei winterlichem Wetter mit etwas Schnee fand unser Weihnachtsschiessen in Naab statt. Etwa fünfzehn BSCler kamen um eine Runde im Parcours zu drehen. Gut gelaunt wurde das erste Ziel geschossen. Vorsichtig ging es weiter zum stehenden Grizzly, hier musste man beim Abstieg höllisch auspassen. Etwas Schnee und die darunter liegenden Äste und Tannenzapfen machten den Hang spiegelglatt. So mancher Pfeil ging in den weißen Weiten verloren was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. Es wurde die Große Runde gegangen. Über den BSC-Bären zum Felsendrachen, am Müllplatz wurde der seltsamme Höhlenbär geschossen, den Kopf auf dem Rücken ein seltsamer Anblick . Das Wolfsrudel fügte sich super in die verschneite Landschaft ein, jetzt noch etwas heulen und man konnte sich gut die Realität vorstellen. Ganz entspannt ging es hinab zum Krokodil nur um gleich wieder beim Tiger den Berg zu erklimmen. Das Marsmännlein fand den Gefallen der Freundls und ebenso der Puma. Beim Wasserbüffel verkroch sich mancher Pfeil in der Naab. Und dann wurde das Wetter heftig schlechter, Windböhen und dichtes Schneetreiben behinderten die Sicht, was der Hyäne nur recht sein konnte. Zum Rentier passte der Schneefall und so ging die Runde weiter. Noch die Rehgruppe, den Fischotter und die Graureiher schiessen und wir waren pünktlich um 16.00 Uhr fertig. Am Parkplatz verloste der Helmut einen Preis welchen der Emanuel gewann.
Durchnässt aber guter Dinge fuhren die meisten teilnehmer nach Wendern wo die kleine Weihnachtsfeier statt fand.

Der Uwe hatte eingeheizt und es war wohlig warm. Heißer Kaffee stand bereit und die durchgefrorenen Bogenschützen konnten sich so aufwärmen. Bis um 17.00 Uhr alle Bogenschützen des BSC da waren vertrieb man sich die Zeit mit Lebkuchen und Kaffee. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Helmut wurde zum Essen fassen aufgerufen. Das warme Essen belebte die Geister. Danach schlug die Stunde des Spartenleiters, Helmut. Mit einem Jahresrückblick fing er an und mit Dank und einer Kleinichkeit an Alle Unterstützer hörte er auf. Auf seine Bitte hin, trug der Fabian eine Weihnachtsgeschichte vom Knäkebrott und dem Ring vor.
Danach wurden noch viele Fachgespräche geführt und langsam ging die Weihnachtsfeier zu Ende.