05.03.2022 - 5.Gutenecker Bogenjagd in Guteneck

 

Am frühen Samstagmorgen des 05.03.2022 machten sich die 3 Bärnauer Bogenschützen Jürgen Härtl, Uwe Klöpfel und Dalibor Zvonaric, auf den Weg zum alljährlichen Eröffnungsturnier der Bogenschützen Guteneck e.V. Nach Ankunft ging es zum „Check-In“, also der Anmeldung und Gruppeneinteilung. Nachdem dies vollzogen war, widmete man sich noch einem „kleinen“ Frühstück, welches natürlich vor Ort angeboten wurde und auch nicht zu knapp war. Im Anschluss und um Punkt 9.00Uhr, hielt Burkhard Graf Beissel von Gymnich, welcher auch der Schlossherr und Waldgrundbesitzer, in dem sich der Bogenparcour befindet, ist, eine kleine Willkommensrede und Ansprache. Danach übernahm der Vorstand der Bogenschützen Guteneck, Josef Eckl, das Wort und erläuterte den Turnierablauf.
Gegen 09.30 Uhr machten sich ingesamt ca. 114 Schützen auf den Weg zum nahegelegene Bogenparcour. Die Gruppe mit den Bärnauer Schützen startete bei Station 7. Um 09:50 Uhr war der Startschuss und nun galt es insgesamt 35 Stationen, die sich auf 6.5km Waldstrecke befanden, zu meistern. Geschoßen wurde die Doppelhunter-Runde mit der Wertung 20/15/5. Hier galt es pro Station zwei Tierattrappen mit je einem Pfeil gekonnt in die hohen Wertungszonen zu treffen, was durch die verschiedenen Entfernungen, Umgebungsbedingungen, Tiergrößen und Lichtverhältnissen nicht immer, besser gesagt, selten einfach war. Die eisigen Minustemperaturen machte der Anblick des neu gestellten, mit neuen Tieren und Szenen aufgebauschte Bogenparcour wett. Ungefähr nach der Hälfte des Weges fand man eine von zwei Brotzeitstationen auf, an der man sich mit Speis und Trank erquicken konnte. Hierzu nutze man auch die Zeit um über den ein oder anderen
miserablen Treffer fachzusimpeln. Gegen 15:00 Uhr ging das Turnier dem Ende zu und sämtliche Gruppen hatten bis dahin bereits alle 35 Stationen durchlaufen. Zurück am Sammelpunkt in der Festhalle des Schloß Gutenecks, übergab man die aufgeschriebenen Punkte und man erquickte sich ein weiteres Mal an Speis und Trank. Kurz darauf wurden auch schon die bestplatzierten jeder Bogenklasse verkündet. Dalibor konnte für den Bärnauer Verein den 3.Platz in der Bogenklasse „Recurve-Bogen Herren“ mit 940Pkt bestreiten. Jürgen belegte immerhin den 32. Platz von 52 und Uwe Klöpfel dicht dahinter den Platz 41. Trotz dass sich manch einer ein besseres Ergebnis gewünscht hätte, war es doch für alle ein toller, humorreicher und gelungener Tag in einer äußerst symphytischen Gruppe von Mitschützen.