30.05.2010 - Eröffnungsschießen in Pressath
Der Bogensportclub Bärnau war mit insgesamt 7 Schützen beim Eröffnungsturnier der Schützengesellschaft Eichenlaub e.V. Pressath am Sonntag, den 30. Mai 2010 anlässlich der Segnung der neue errichteten Bogensportanlage im Sportzentrum an der Wollauer Straße vertreten. Fast 70 Bogenschützen aus ganz Bayern fanden sich ein um dieses Ereignis mit einem spannenden Wettkampf zu feiern. Auch „Petrus“ konnte mit seinen Wettergaben von Sonnenschein über kräftigen Wind bis Dauerregen das bestens organisierte Turnier den anwesenden Bogenschützen nicht vermiesen.
Nachdem der Schirmherr der Veranstaltung, der 1. Bürgermeister Konrad Merkl den neu errichteten Bogenplatz mit dem ersten Bogenschuss seiner Bestimmung übergab, übernahm der Trainer des SG Eichenlaub e.V. Pressath Christian Späth das Kommando und leitete souverän das erste Qutdoor-Turnier in Pressath.Die Schützen hatten mit allen Wetterwidrigkeiten zu kämpfen und so war es nicht verwunderlich, dass manche Schützen mit ihren Ergebnissen nicht ganz zufrieden waren.Die Bärnauer Bogenschützen konnten jedoch mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Robert Petrik zeigte zwei beständige Durchgänge und konnte mit einem Endergebnis von 513 Ringen sich auf Platz 7 in der Schützenklasse Recurve einreihen. Raschke Christian und sein Zwillingsbruder Sebastian konnten sich in dieser Klasse Platz 11 und 14 erringen. In der Damenklasse sicherte sich Annette Prauschke Platz 6.In der Schülerklasse musste Anja Weidhas sich nur Daniel Käsbauer (SG Schwarzenfeld) und Korbinian Michel von der SG Almenrausch Diesenbach geschlagen geben und erreichte als beste weibliche Teilnehmerin in dieser Klasse Platz 3 mit dem ausgezeichneten Ergebnis von 552 Ringen. Ihr Bruder Stefan stand dem nicht nach und holte für Bärnau in der Schülerklasse B/C ebenfalls den dritten Platz mit beachtenswerten 512 Ringen.Die beste Platzierung der Bärnauer Bogenschützen erzielte der Jugendschütze Fabian Riedl. Mit einem Gesamtergebnis von 523 Ringen konnte er ungefährdet den zweiten Platz für sich verbuchen.Der Mannschaft des BSC Bärnau mit den Schützen Robert Petrik, Christian Raschke und Annette Prauschke fehlten lediglich 6 Ringe für den 3. Platz und so gingen sie mit dem undankbaren 4. Platz bei der Vergabe der Mannschaftspokale leider leer aus.