08.08.2012 - Ferienprogramm der Stadt Bärnau am Bogenplatz in Bärnau
Im Rahmen des Ferienprogramm der Stadt Bärnau fand heute ein Schnupperschießen am Bogenplatz Bärnau statt.
Neun Kid`s waren gekommen um sich mit Pfeil und Bogen zu üben.
Beginn war um 17.00 Uhr und Ende um 20.00 Uhr.
Vor dem Schießen stand die Einweisung in das Material und die Verhaltensregeln. Nun konnte mit den ersten Schüssen begonnen werden. Dank der zahlreichen Helfer konnte auf vier Scheiben gleichzeitig geschossen werden. Andrea Ulrich vom BSC-Bärnau schoß vor und so konnte sich jeder Teilnehmer die Theorie in der Praxis ansehen. Helmut und Elisabeth Meier sowie Michael Mickisch und Peter Weber betreuten je eine Gruppe. Rainer Müller fungierte als Springer und half überall aus. Nach etwa der Hälfte wurde Brotzeit gemacht. Die jungen Schützen mußten sich erst einmal stärken. Im zweiten Teil wurden die Scheiben durch Luftballons ausgetauscht, damit der Spaß nicht zu kurz kam. Gegen zwanzig Uhr wurde der letzte Pfeil abgegeben. In der Hoffnung, dass es den Kid`s gefallen hat werden wir wohl auch nächstes Jahr wieder ein Schnupperschießen im Rahmen des Ferienprogramm abhalten. Sollte über dies hinaus Interesse bestehen kann sich jeder auch zum Training am Bogenplatz zu den Trainingszeiten einfinden.
Neun Kid`s waren gekommen um sich mit Pfeil und Bogen zu üben.
Beginn war um 17.00 Uhr und Ende um 20.00 Uhr.
Vor dem Schießen stand die Einweisung in das Material und die Verhaltensregeln. Nun konnte mit den ersten Schüssen begonnen werden. Dank der zahlreichen Helfer konnte auf vier Scheiben gleichzeitig geschossen werden. Andrea Ulrich vom BSC-Bärnau schoß vor und so konnte sich jeder Teilnehmer die Theorie in der Praxis ansehen. Helmut und Elisabeth Meier sowie Michael Mickisch und Peter Weber betreuten je eine Gruppe. Rainer Müller fungierte als Springer und half überall aus. Nach etwa der Hälfte wurde Brotzeit gemacht. Die jungen Schützen mußten sich erst einmal stärken. Im zweiten Teil wurden die Scheiben durch Luftballons ausgetauscht, damit der Spaß nicht zu kurz kam. Gegen zwanzig Uhr wurde der letzte Pfeil abgegeben. In der Hoffnung, dass es den Kid`s gefallen hat werden wir wohl auch nächstes Jahr wieder ein Schnupperschießen im Rahmen des Ferienprogramm abhalten. Sollte über dies hinaus Interesse bestehen kann sich jeder auch zum Training am Bogenplatz zu den Trainingszeiten einfinden.