15.12.2012 - 3.Wettkampf Bayernliga 2012/2013 in Wendelstein


Ligamannschaft derzeit auf Platz 3 in der Bayernliga Nord

In der Sporthalle des RC Wendelstein wurde der 3. Wettkampf der Saison 2012/2013 der BayernligaNord ausgetragen. Die Bärnauer Bogenschützen reisten mit den Schützen Carsten Klenke, Albert und Christopher Sittl, Christian Raschke und erstmals mit dem Nachwuchsschützen Thomas Bartl an. Erklärtes Ziel des Wettkampftages war es, den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten und womöglich die bisherige Platzierung zu halten.
Den ersten Wettkampf gegen Vfl Veitsbronn konnten die Bärnauer (Sittl Albert, Klenke Carsten und Christian Raschke) mit 212:208 für sich entscheiden. Das zweite Match gegen SV Tell Kleinostheim konnte die unveränderte Mannschaft gerade noch mit 211:210 für sich entscheiden. Beim dritten Wettkampf gegen die stark „aufgerüstete“ Mannschaft GS Boxdorf mussten die Bärnauer mit einem Ergebnis von 221:212 die Punkte klar und deutlich dem Boxdorfern überlassen. Beim letzten Wettkampf vor der Pause mit den Schützen Sittl Albert, Raschke Christian und Sittl Christopher ging so ziemlich alles schief was schief gehen konnte; man verlor mit dem schlechtesten Tagesergebnis (192:211) gegen BTS Bayreuth.
Nach der Pause kamen dann die Gegner der ersten Hälfte der Tabelle. Im Wettkampf gegen den Zweitplatzierten PBC Breitengüßbach wurde erstmals der Jugendschütze Thomas Bartl eingesetzt. Dieser zeigte von Anfang an keinen Respekt vor den Gegnern und lieferte eine ausgezeichnete Leistung ab. Die Schützen Carsten Klenke, Christian Raschke und der Schlußschütze Thomas Bartl zeigten ihr Können und schafften mit einem Endergebnis von 215:215 ein gerechtes Unentschieden und somit einen weiteren Punkt für die Bärnauer.
Mit unveränderter Mannschaft ging man an den Start gegen die Tabellenführer SV Moosbach. Alle drei Bärnauer  liefen nun zur Höchstform auf und bezwangen den SV Moosbach in einem sehr spannenden Wettkampf mit 224:220.  Der letzte Wettkampf mit gleicher Besetzung wurde – und das muss man wirklich sagen – unglücklich mit 208:212 verloren. Genauso hätte das Ergebnis umgekehrt lauten können. Aber jedes mal fehlten halt „nur“ der berühmte eine Millimeter zur höheren Wertung.
Zufrieden mit dem Wettkampf und dem Wissen, dass mit diesem Wettkampf der endgültige Verbleib in der Bayernliga vorzeitig gesichert wurde, kann man nun in die Weihnachtspause eintreten. Der vierte und letzte Wettkampf findet am 12.01.2013 in Feucht statt; Wettkampfbeginn mit der Mannschaftsführerbesprechung um 9.30 Uhr und Wettkampfbeginn um 10. 30 Uhr.