17.03.2012 - Erstes Training im Parcours in Naab 2012

Es war wohl dem schönen Wetter zu verdanken, dass zahlreiche Bogenschützen den
Weg zum Training in den Parcours in Naab fanden.
Während Familie Bartl in Sohlingen bei der DM-FITA-Halle-2012 kämpfte, durften wir
andere Bogenschützen das erste Training im Freien geniesen.
Gleich das Erste Ziel, unser Mammut, beschäftigte die Bogenschützen über eine
dreiviertel Stunde. Die Neuaufstellung des Parcours mit zwölf 3D-Tieren und genauso
vielen Feldbogenscheiben hat frischen Wind in den Parcours gebracht.
Der Holzeinschlag im Gelände förderte neue
Sichtweisen. So auch beim Mammut. Steiler als
im letzten Jahr und je nach Wahl auch weiter ist
dieser Schuss ein Genuß. Trotz mehr als 20°
Wärme herrscht an der Naab, tief im Wald noch
Winter. Schnee und Eis bieten ein bizarres Bild.
Auch unser Bienchenmobile hat es in sich. Ein Bogner brachte es fertig, seinen Pfeil in
einem Fuchsbau zu platzieren. Der Eingang des Baues wurde jetzt durch einen
Bienenkorb geschützt.
In der abendlichen Sonne bot der Grizzlybär ein
sehr schönes Ziel. So beleuchtet reizte der Bär
dazu mehrere Pfeile auf das Ziel abzugeben.
Der Hai mußte weiche, dafür ist der Schwarzbär
als Pfeilfang und Ende des Parcours aufgestellt. Die Rodung im hinteren Bereich läßt
weite Schüsse auf die Feldscheiben zu.
Auch unser Hochstand wurde aufgewertet. Neue
Disziplin ist hier das Synchronschießen aus
unterschiedlichen Höhen. Der oberste Schütze
steht hierbei ohne Rückhalt, frei in etwa vier Meter
Höhe auf dem Stammende.
Genügend Platz zwischen den Zielen verhindert ein Auflaufen der Gruppen, unser
Karsamstagturnier kann kommen.