
09.11.2013 - Kürbiskopfschießen in Unterlintach
Etwa fünfzig Bogenschützen waren zum Kürbiskopfschießen in Unterlintach eingeladen. Mit dabei auch acht Bogner des BSC-Bärnau. Auf Grund der Wetterlage war nicht ganz klar wie man sich kleiden sollte, Neopren und Tauchermaske oder T-Shirt? Bei der Abfahrt in Bärnau sah es eher nach Neopren aus :-D
Bei der Ankunft in Unterlintach war der Himmel noch Wolken verhangen was sich aber im Laufe des Tages ändern sollte. Nach dem Weißwurstfrühstück wurden die Gruppen eingeteilt. In Gruppen von vier bis sechs Bogenschützen ging es dann in den Wald auf Kürbissuche. Wie üblich waren Kürbisse in allen Größen (die vor Jahren übergebene Luftpumpe ist wahrscheinlich defekt :-D) vorhanden sowie Abbildungen derselben, wo nötig. Das Wetter hellte auf und auch die Stimmung war super. Auch wenn nicht jeder Pfeil das richtige Ziel traf, hatten doch Alle ihren Spaß. Was bestimmt auch daran lag, dass durch die Auslosung der Preise bei einigen Schützen der Erfolgsdruck weg war und man befreit schießen konnte. Nach Rückkehr zur Bogenhütte gab es Nudeln mit Gullasch - "etwas Warmes braucht der Mensch". Beim Flu-Flu-Schießen konnte sich der Bärnauer Trainer, Peter Weber einen Preis sichern. Bei der Auswertung der Glücksscheibe hatte Alexander Wokert die Nase vorne und durfte sich als Erster einen der Glückspreise aussuchen. Auch bei der Verlosung der anderen Preise gingen die Bärnauer nicht leer aus. Familie Mickisch wurde hier überdurchschnittlich gut bedacht. Michael und Louis Mickisch sowie Patrick Scherer wurden gezogen und konnten sich einen Preis abholen.
So sollte Bogenschießen funktionieren, eine entspannte Runde im Wald gefolgt von guten Gesprächen am Lagerfeuer bei Kaffee und Kuchen.
Gerne werden die BSC-Bogenschützen wieder eine Einladung der Rosenholzschützen Unterlintach annehmen und so zahlreich wie möglich zum nächsten Schießen in Unterlintach erscheinen.