
21.09.2013 - 5.Jagdbogenturnier in Hirschau 2013
Das 5.Jagdbogenturnier in Hirschau wurde erstmals nach den Regeln der WA-3D durchgeführt. Nur dreißig Teilnehmer waren gemeldet, hiervon elf aus Bärnau. Es galt zwei Runden mit jeweils vierundzwanzig 3D-Zielen zu bewältigen. Geschossen wurde nur ein Pfeil je Ziel, nicht ganz einfach und für Ungeübte erst recht.
Das erste Tier bei unserer Gruppe wurde gleich von allen Bognern getroffen, dies sollte aber nicht so bleiben. Wie im wahren Leben wären etliche Tiere im Unterholz verschwunden und der Bogenschütze mit leeren Händen nach Hause gegangen. Ersatz in Form von Pilzen wurde aber gleich gefunden. Tröstlich war nur, dass dies mehreren Bognern so erging. Die Entfernungen waren jagdlich und nicht zu weit und so gingen auch viele Schüsse über das Ziel hinweg. Zwei bewegliche Ziele stellten auch für die "Schrauber" kein all zu großes Problem dar. Mehr Schwierigkeiten hatten die "Schrauber" da bei der kaum zwei Meter entfernt gestellten Ente, die lacht glaube ich jetzt noch. Super gestellt war Geier "Gudrun" im felsigen Hang neben der steinernen Treppe. So mancher Schütze wünschte sich hier sicherlich einen Lift nach Oben :-D. Ein super Schuss für uns Bärnauer war natürlich auch das Nashorn. Behäbig und breit stand es in der schmalen Waldschneise und wurde oft unterschätzt, aber trotzdem ein Genuss-Schuss. Die wilde Horde konnte sich an zwei Verpflegungsstationen stärken. Nach etwa vier Stunden im Gelände wurde der letzte Schuss abgegeben und man traf sich am Bogenplatz auf dem Sportgelände wieder. Mit einer warmen Mahlzeit, Kaffee und Kuchen wurde die Zeit bis zur Siegerehrung überbrückt.
Drei Preise beim Glücksschuss wurden vergeben, einen konnte Alexander Wokert vom BSC-Bärnau sein Eigen nennen.
Bei der Siegerehrung schnitten die BSC-Bogner sehr gut ab. Erste, zweite und dritte Plätze wurden sehr oft belegt. Um nicht zu sagen, dass heute kein Weg an den Bärnauern vorbei ging.
Und so verwunderte es auch nicht, dass der Meistbeteiligungspreis einmal mehr an Bärnau ging.