
25.05.2013 - Training im Parcours in Naab
Zehn Bogner des BSC-Bärnau haben sich heute zum Training im Gelände eingefunden. Mit dabei auch unser neues Vereinsmitglied Manuel Gschwend. Nach dem wir am letzten Wochenende die hintere Runde gegangen sind, haben wir uns heute die vordere Runde vorgenommen. Begonnen haben wir beim Eisbären welcher hervorragend zu den kühlen Themperaturen passte. Beim Eichhörnchenduell war der Eifer der einzelnen Bogenschützen groß, dem jeweiligen Gegner zuvor zu kommen und als erster das Eichhörnchen zu treffen. Weiter ging es über die Hasen zum Honigbären, der Schabrake und dem Geparden. Nach einem Abstecher zum Naaber-Drachen, welcher sich bei dem Hochwasser ans rettende Ufer begeben hatte, gingen wir zu den Luchsen. Auf dem Weg dorthin mussten wir feststellen, dass sich unser "Weißer Hai" auf und davon gemacht hat. Er hat wohl das Hochwasser zu einem Ausflug in die große weite Welt genutzt, hoffentlich wird er gefunden und an seinen angestammten Platz zurück gebracht.

Auf dem Weg dorthin mussten wir feststellen, dass sich unser "Weißer Hai" auf und davon gemacht hat. Er hat wohl das Hochwasser zu einem Ausflug in die große weite Welt genutzt, hoffentlich wird er gefunden und an seinen angestammten Platz zurück gebracht. Über den Schwarzbär und der Wildsaurotte ging es zu den kleinsten Zielen im Parcours, den Mäusen und Ratten. Obwohl so nah kein leichtes Ziel, so mancher schoß daneben und traf den alten Eimer :-D. Beim Drachenmobile konnte man wieder richtig Punkte gut machen, vorrausgesetzt man traf sie auch Alle. Als letztes Tier dieser Runde wurde auf das Nilpferd geschossen, mitten in der reißenden Naab angebracht ein herrliches Ziel. Nach mehr als drei Stunden durch das Gelände wurde das Training beendet.