29.09.2013 - Landesmeisterschaft Jagdschiessen 2013 in Nittenau

 

Erfolgreicher hätten die Bogenschützen des BSC-Bärnau bei der Landesmeisterschaft Jagdschiessen 2013 des Oberpfälzer Schützenbund in Nittenau nicht abschneiden können. Die sechs Schützen starteten in vier Bogenklassen, wobei vier davon in der Klasse Recurvebogen mit Visier starteten. In der Klasse Primitivbogen Herren belegte Michael Mickisch Platz eins. In der Altersklasse Primitivbogen Herren belegte Peter Weber Platz eins. In der Klasse Recurvebogen mit Visier belegte Thomas Weiß Platz eins gefolgt von Christian Raschke auf Platz zwei und seinem Vater Martin Raschke auf Platz drei. Perfekt machte Helmut Meier das Ergebnis der Bärnauer Bogenschützen mit einem ersten Platz in der Altersklasse Recurvebogen mit Visier.
Wie immer standen die BSC-Bogner früh auf um rechtzeitig zum Turnierbeginn in Nittenau zu sein. Der extra für die Landesmeisterschaft gestellte Parcours wurde von allen Beteiligten gelobt. Insgesamt galt es achtundzwanzig 3D-Ziele zu treffen. Mit dem hervorragend gestellten Parcours kamen die Bogenschützen des BSC-Bärnau anscheinend am Besten zurecht. Sehr schwierige Lichtverhältnisse ließen manches Tier nur in Umrissen erkennen. Auch das Unterholz verdeckte so manche freie Sicht auf das Ziel. Dann wieder weit gestellte Tiere auf offener Wiese in grellem Sonnenschein, kein leichter Parcours. Ein Hochgenuss war der Schuss auf den liegenden Grizzlybären. Über eine freie Fläche, bergauf vor einer Baumgruppe platziert, bot dieser Bär ein herrliches Ziel. Zu dem einen oder anderen Schuss mussten sich die Schützen hinknien oder weite Ausfallschritte machen um das Ziel zu treffen. An einem Versorgungsstand, den die Gruppen mehrmals passierten, konnten sich die Schützen mit Essen und Trinken versorgen.
Nach mehr als vier Stunden wurde der letzte Pfeil abgegeben und die neuen Landesmeister des Oberpfälzer Schützenbund im Jagdbogenschießen standen fest.