
09.06.2013 - Gaumeisterschaft FITA im Freien 2013 in Bärnau
Kaum besser hätte das Wetter an diesem Sonntagvormittag sein können. So gut wie kein Wind und strahlender Sonnenschein begleitete das Schießen am Vormittag bei der Gaumeisterschaft FITA im Freien 2013 in Bärnau am Bogenplatz. Pünktlich um 09.30 Uhr wurde mit dem Einschießen begonnen. Nach drei Passen und ein paar einleitenden Worten des Bogenreferenten, Helmut Meier, konnte auch der Wettkampf wie vorgesehen um 10.00 Uhr starten. Nun galt es, in zwei Runden mit je zehn Passen insgesamt zweiundsiebzig Pfeile zu schießen. Um 11.15 Uhr war die erste Runde beendet. Nach einer halben Stunde Pause, in der sich Jeder in der Bogenhütte mit Essen und Trinken versorgen konnte, ging es in die zweite Runde. Weitere sechsunddreißig Pfeile waren zu absolvieren. Um 13.20 Uhr war die Gaumeisterschaft für den ersten Teil der OSB-Bogner beendet. Mit vereinten Kräften wurden die Scheiben für den Nachmittag umgestellt. Nachdem vormittags das "Urgestein" des OSB kämfte, durften sich nachmittags die Jüngsten versuchen. Wahrscheinlich hatte irgend wer seine Suppe nicht brav aufgegessen, denn nach den drei Probepassen musste die Veranstaltung wegen eines heftigen Gewitters kurz unterbrochen werden. Erinnerungen an die letzte Gaumeisterschaft FITA in Bärnau 2011 wurden wieder wach. Der kurzzeitige Stromausfall und Hagel konnte die Bogner aber nicht lange aufhalten. Nachdem die Ampelanlage wieder Strom hatte wurde auch der Rest der Veranstaltung bei Sonnenschein durchgeführt.