02.08.2014 - 6.Bogenschiessen in Gewandung in Unterlintach

 

Zu fünft waren die Bogenschützen des BSC-Bärnau nach Unterlintach zum Gewandetenschiessen aufgebrochen. Da das Schiessen erst um 13.00 Uhr losgehen sollte, mußten die Bärnauer Bogenschützen nicht so früh losfahren. Man nahm sich Zeit und war bereits eine halbe Stunde vor Beginn in Unterlintach und so konnte man gemühtlich ein Haferl Kaffee und Kuchen essen. Nach der Gruppeneinteilung und Begrüßung startete ein Teil der Bogenschützen im Parcours und die anderen Bogenschützen durften am Bogenplatz beginnen. Hier galt es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und möglichst viele Punkte zu sammeln. Beim Schnellschießen auf Schießsäcke, ein pendelndes Wappen, drei Wappen welche aus Schrittgeschwindigkeit heraus geschossen wurden und den Robin-Hood-Schuss wollten alle Schützen viele Punkte sammeln. Angefeuert von den Zuschauern ging schon mal so mancher Schuss daneben. Nachdem man hier alle Stationen dchlaufen hatte, ging es dann in Gruppen in den Parcours. Hier waren sechzehn Ziele zu schiessen. Mal Federvieh, mal großer Hirsch oder die Echsen von einem Felsen herab, für Jedermn war was dabei. Auch hier verirrte sich so mancher Pfeil im Gelände. Zurück am Bogenplatz wurde noch der Schuss mit dem Flu-Flu-Pfeil gemacht wobei nur die ersten zehn Besten Punkte bekamen. Jetzt noch schnell ein paar Pfeile auf die Glücksscheibe abgeben und dann etwas warmes essen. Ein heftiger Regenguß verzögerte die Siegerehrung und Auswertung der Glücksscheibe und so konnte man noch getrost ein frisches Bier zu sich nehmen. Wolfgang Strauß konnte sich auf dem Treppchen postieren und belegt den 3.Platz (386 Punkte) im Langbogenbereich, auch die anderen Bärnauer waren mit ihren Plätzen zufrieden, Michael Mickisch belegte den 5.Platz (351 Punkte), Peter Weber den 7.Platz (334 Punkte), Alexander Wokert den 8.Platz (319 Punkte) und Patricia Scherer den 15.Platz (271 Punkte).