
14.09.2014 - 8.Black Hawk Trophy in Blaibach
Nicht ganz einfach war die heutige Anreise für die Bogenschützen des BSC-Bärnau. Viele Umleitungen durch Baustellen hatten die Fahrzeit auf mehr als zwei Stunden ansteigen lassen, gerade noch rechtzeitig zum Turnierbeginn traf man am Bogenplatz in Blaibach ein. Nach kurzer Anmeldung ging es sofort los, es blieb kaum Zeit richtig "Grüß Gott" zu sagen, was aber im Laufe des Tages nachgeholt wurde. Ein denkbar schlechter Start für unsere Debütantin, Kerstin Fischer. So hatte ich mir als Trainer den Start für Sie nicht vorgestellt. Zu meiner Erleichterung war sie mit mir in einer Gruppe sowie "alte Bekannte" Peter Wieden, Armin und Nico Retzer aus Regental. Geänderter Parcoursverlauf und einige neue 3D-Ziele machten die Runde für uns sehr abwechslungsreich. Zu Anfang ein kleiner Auerhahn, dann mal ein großes Ziel wie Braunbär oder Saurier. Kleine Fledermäuse und ein sitzender Leopard, ein kleines Krokodil und ein springender Rehbock waren geschickt im Gelände platziert. Mal Einzeltier und mal Gruppen, eben Abwechslung! An einem Versorgungsstand konnten sich die Bogenschützen auf ihrer mehr als vierstündigen Runde stärken.
So um 15.00 Uhr wurde mit der Siegerehrung begonnen, gewertet wurde nach alter Regel.
In der Visierbogenklasse belegte Carsten Klenke Platz vier und versäumte nur knapp einen Podestplatz. Kerstin Fischer belegte bei ihrem ersten Turnier einen guten sechsten Platz in der Klasse Recurvebogen blank. Siegfried Speckner konnte sich in der gleichen Klasse bei den Herren Platz neunzehn sichern. Bei den Primitivbogner hatte Peter Weber die Nase vorne und belegte Platz eins, hier konnte Alexander Wokert noch den fünften Platz belegen.
Bleibt zu hoffen, dass es für die Bogenschützen des BSC-Bärnau am nächsten Wochenende bei der Gau- und Landesmeisterschaft 3D in Hirschau genau so gut wenn nicht noch besser läuft.