03.-04.10.2015 - Landkreismeisterschaft des Landkreis Tirschenreuth in Bärnau

 

An diesem Wochenende fand die Landkreismeisterschaft Bogen 2015 in Bärnau statt. Alle drei Jahre ist der BSC-Bärnau mit der Ausrichtung der Landkreismeisterschaft betraut. In diesem Jahr wieder in der Halle. Hier galt es für jeden Schützen sechzig Pfeile in zwei Durchgängen auf die Scheiben abzugeben. Nach der langen und gut ausgefüllten Saison im Freien und im Gelände und kaum Training in der Halle eine große Herausforderung. Die Bogenschützen des Landkreises wurden so aufgeteilt, dass man mit vier Wettbewerben auskam. Am Samstagvormittag hatte man besten Sonnenschein, so mancher Bogenschützen hatte damit seine Probleme. Die sportliche Fairness setzte sich durch und so wurde den Schützen durch Mitschützen Schatten gespendet. Zur Halbzeit konnten sich die Bogenschützen mit Essen und Trinken stärken. Gegen Mittag hatten die ersten Bogenschützen ihre zwei Passen hinter sich und für die Landkreismeisterschaft ein gutes Ergebnis vorgelegt. Ab 13.30 Uhr starteten die nächsten Bogenschützen mit dem Einschießen und das „Ampelmännchen“ wechselte. Patrick Scherer übernahm den Part von Pedro, da dieser auf die Schnelle einen Bogen organisierte. Dem BSC-Bärnau sei Dank, gerüstet für alle Fälle :-D
Bis um vier Uhr waren dann auch diese Bogenschützen mit ihrem Wettbewerb fertig.
Am Sonntagfrüh ging es flott weiter. Ab halb zehn Uhr begann das Einschießen des dritten Wettbewerbes. Die Halle war gut gefüllt und die Sonne ließ sich kaum blicken, was gut für die Schützen war. Es wurde um jeden Ring gefeilscht und der ein oder andere Bogenschütze haderte mit seinem Bogen. Beim letzten Durchgang am Nachmittag sollte sich dieses Spiel wiederholen. Nicht jeder Bogenschütze war mit seiner Leistungen zufrieden aber ein Wettkampf hat seine eigenen Gesetze. Was im Training top gelaufen ist kann im Wettkampf schon mal daneben gehen.
So um halb fünf Uhr standen dann die Landkreismeister Bogen 2015 fest.
Für die Bogenschützen des BSC-Bärnau ist es gut gelaufen.
Christina Bartl behauptete sich mit großem Abstand auf Platz eins bei den Schüler-A Recurve. Marcel Jungmann konnte bei den Schüler-B Recurve noch den dritten Platz für sich verbuchen und Dominik Härtl tat es ihm bei den Schüler-C Recurve gleich. Jürgen Härtl belegte Platz eins bei den Blankbogen Herren. Bei den Langbogen Herren und Damen belegte Peter Weber mit großem Abstand Platz eins und Patricia Scherer konnte sich mit einem Ring Vorsprung den dritten Platz sichern. Auf Platz eins kam auch Uwe Klöpfel bei den Herren Instinktivbogen. Christian Raschke belegte ringgleich mit dem sechsten Platz aber mit weniger Zehnern den siebten Platz bei den Herren Recurve und Thomas Bartl in der gleichen Kategorie Platz elf.
Die einzige Mannschaft des BSC-Bärnau Jugend Recurve konnte den obersten Platz auf dem Treppchen erklimmen und den ersten Platz für sich beanspruchen.
Die Bogenschützen des BSC-Bärnau können sich also auf die Siegerehrung am 14.11.2015 ab 19.00 Uhr im Schützenheim in Thumsenreuth freuen.